Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen gilt als eine der bedeutendsten Frauen des deutschen Mittelalters. Sie war benediktinische Äbtissin, Mystikerin, Ärztin, Komponistin und Ratgeberin vieler weltlicher und kirchlicher Oberhäupter und hinterlässt uns in Ihren umfangreichen visionären Werken, klare Anweisungen zu einem ganzheitlichen, religiösen und erfüllenden Leben im Einklang mit der göttlichen Schöpfung.

Freundeskreis Mittlerer Oberrhein

Der Hildegard von Bingen Freundeskreis Mittlerer Oberrhein wurde im Oktober 2006 gegründet, um die Lehren der hl. Hildegard von Bingen zu verbreiten, neu zu beleben und neu zu denken.

 

Wir Hildegardfreunde haben es uns zur Aufgabe gemacht, allen Interessierten und (Hilfe-) suchenden Menschen Zugang zu Hildegards Werken zu ermöglichen. Dies erfolgt in Form von Vorträgen und Informationsveranstaltungen, in denen wir über Hildegardheilmittel und gesund- erhaltende Lebensführung referieren, sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch bieten.

Es ist uns wichtig, in unseren Vorträgen, die ganzheitliche Heilmethode der hl. Hildegard  nahe zu bringen und verständlich zu machen, so dass diese Empfehlungen im Alltag leicht anzuwenden sind und die Eigenverantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden übernommen werden kann.

 

Wir möchten als Gruppe ein offenes Podium für Kultur, Musik, Naturheilkunde, Ernährung und Spiritualität in der hiesigen Region sein. Nach Absprache und Diskussion in der Gruppe können auch Themen, die nicht in direkten Zusammenhang mit Hildegard von Bingen stehen, aber ganzheitliche, gesundheitsfördernde Aspekte beinhalten und die Menschen in die Verantwortung für sich selbst und die Schöpfung nehmen, Thema sein.


All unsere Hildegard-Freunde helfen ehrenamtlich, mit Freude und Herzblut. Unsere Einnahmen spenden wir vollständig an ausgesuchte Hilfs-bzw. Umweltprojekte und an das Bertram-Projekt der Sambia Foundation. Dieses Forum soll nicht als Verkaufsveranstaltung oder zu Werbezwecken dienen.
Haben Sie Fragen oder Anregungen – dann kontaktieren Sie uns unter :

hvb-freundeskreis@web.de